Logo

Schlankbooster

Vegetarisch

Glutenfrei

Milchfrei

Grün-weißer Spargelsalat mit Ei

1.

Küchenutensilien

Dämpfeinsatz

Zutaten

Salz

Etwas Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und den Dämpfeinsatz einsetzen – er sollte das Wasser nicht berühren.

2.

Zutaten

weißer Spargel

Den weißen Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden und abspülen. Die Stangen je nach Länge quer halbieren oder dritteln, die oberen Hälften mit den Spitzen je nach Dicke längs halbieren oder dritteln und die unteren Spargelhälften je nach Dicke längs halbieren oder vierteln. Es sollten mundgerechte, etwa gleich dicke Stücke sein.

3.

Zutaten

grüner Spargel

Vom grünen Spargel nur das untere Drittel schälen, die holzigen Enden abschneiden und abspülen. Dann wie beim weißen Spargel zurechtschneiden.

4.

Zuerst alle unteren Spargelstücke in den Dämpfkorb füllen und je nach Dicke 5–7 Minuten dämpfen. Dann die oberen Stücke und Spargelspitzen dazugeben und weitere 5–7 Minuten dämpfen, bis der Spargel bissfest gar ist.

5.

Zutaten

Eier

Inzwischen die Eier in kochendem Wasser 7 Minuten wachsweich oder 10 Minuten hart kochen. Dann kalt abschrecken, pellen und halbieren.

6.

Den Dämpfeinsatz mit dem Spargel herausheben, kalt abschrecken und abtropfen lassen.

7.

Zutaten

Zitronensaft

·

Senf

·

Salz

·

Pfeffer

·

Öle

·

Zitronenschale

Für das Dressing den Zitronensaft mit dem Senf verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Nach und nach beide Öle kräftig einarbeiten, dann die Zitronenschale unterrühren.

8.

Spargel in eine Schüssel geben, das Dressing darübergießen und am besten 30 Minuten marinieren, dabei öfter wenden.

9.

Zutaten

Petersilie

Petersilie abbrausen, trocken tupfen, hacken und unter den Spargel mischen. Spargelsalat auf zwei Teller verteilen und die Eierhälften auf dem Salat anrichten.

Nährwerte pro Portion

346 kcal

19 g Eiweiß

27 g Fett

6 g Kohlenhydrate

Zubereitung 35 Min.

Kochzeit 15 Min.

Gesamtzeit 50 Min.

Zutaten für 2 Portionen

  • Salz
  • 400 g weißer Spargel
  • 200 g grüner Spargel
  • 4 Eier
  • 10 ml Zitronensaft
  • 5 g Dijonsenf
  • schwarzer Pfeffer
  • 15 ml Walnusöl
  • 15 ml Rapsöl
  • 1 ½ TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
  • 2 Stängel glatte Petersilie

Evergreen-Extras

Wenn du möchstest, kannst du noch etwas Sauerteigbrot oder Pellkartoffeln zum Salat servieren.

Tausch-Tipps

Wenn du magst, kannst du auch nur weißen oder nur grünen Spargel verwenden.

Wenn du das Rezept lieber vegan genießen möchtest, ersetze das Ei durch gebratene Tofustücke.

Unverträglichkeiten

Gesundheits-Plus

Spargel ist nicht nur lecker, sondern auch besonders gesund, da er reich an Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Kalium ist, was die Verdauung fördert und den Blutdruck senkt. Grüner Spagel enthält im Vergleich zu weißem Spargel sogar noch mehr Nährstoffe.