Granatapfel-Tomaten-Salat
Nährwerte pro Portion:
272 kcal
4 g Eiweiß
20 g Fett
19 g Kohlenhydrate

Schlankbooster
Vegetarisch
Vegan
Glutenfrei
Milchfrei
Zubereitung
20 Min.
Kochzeit
0 Min.
Gesamtzeit
20 Min.
Zutaten
2 Portionen
Du siehst die Zutaten für 2 Portionen. Denk daran, auch bei der Zubereitung die angepassten Mengen zu verwenden.
- 500 g aromatische Tomaten
- 1 mittelgroßer Granatapfel
- 3 Stängel glatte Petersilie
- 6 Stängen Basilikum
- 4 Stängel Dill
- 3 TL Zitronensaft
- 1 TL Dijonsenf
- Salz
- grüner Pfeffer
- 6 TL mildes Olivenöl extra vergine
- 15 g grüne Pistazienkerne
Doc-Fleck-Tipp: Die Kronjuwelen
Kräuter und Gewürze bezeichne ich gerne als die Kronjuwelen der Ernährung, denn sie liefern zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Petersilie beispielsweise liefert viel Vitamin C und kann so das Immunsystem unterstützen. Schritt 1
Zutaten
Tomaten
·
Granatapfel
·
Kräuter
Die Tomaten kurz blanchieren, häuten, halbieren und entkernen. Die Stielansätze entfernen und das Fruchtfleisch knapp 1 cm groß würfeln. Den Granatapfel entlang des „Äquators“ einritzen, dann vorsichtig auseinanderbrechen und die Kerne herauslösen. Die Kräuter abbrausen, gründlich trocken tupfen und hacken. Alles locker miteinander vermischen.
Schritt 2
Zutaten
Zitronensaft
·
Senf
·
Salz
·
Pfeffer
·
Olivenöl
Den Zitronensaft mit Senf, etwas Salz und Pfeffer verrühren, dann nach und nach das Olivenöl kräftig einrühren.
Schritt 3
Zutaten
Pistazienkerne
Direkt vor dem Servieren den Salat und das Dressing miteinander mischen und auf zwei Teller oder Schalen verteilen. Die Pistazienkerne grob hacken und darüberstreuen.
Weitere Tipps für dich:
Evergreen-Extras
Wer möchte, kann etwas Sauerteigbrot zum Salat reichen oder etwas gekochten Quinoa oder Reis unterheben.
Gesundheits-Plus
Granatäpfel sind besonders gesund, da sie reich an Polyphenolen sind, die eine starke antioxidative Wirkung haben und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken können.